AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der Firma : Formenbau – Werkstatt Thorsten Bockhorn
Bereich:  Tierische – Orthopädietechnik
im folgenden „PfotenPhönix“ genannt

Geltung

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verkäufe, Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von PfotenPhönix innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

Von unseren Bedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers:

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn PfotenPhönix diesen Bedingungen nicht ausdrücklich widerspricht.

Zustandekommen des Vertrages

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Der Auftrag an PfotenPhönix kommt nur durch schriftliche Auftragserteilung (per Post, Fax, eMail) vom Auftraggeber und unserer Zustimmung (Auftragsbestätigung) zustande.

Die Bestellung durch den Kunden gilt als bindendes Angebot.

Werden Maße oder Gipsabdrücke (Modelle) vom Besteller geliefert ist der Besteller für die Richtigkeit der Maßhaltigkeit verantwortlich. Reklamationen diesbezüglich sind ausgeschlossen. Die Maße / Modelle gehen in das Eigentum von PfotenPhönix über.

Lieferung

Warenzustellung

Die Auslieferung erfolgt in meiner Werkstatt, da hier die Passform und Funktion am tierischen Patienten einer abschließenden Qualitätskontrolle unterzogen wird.

Sollte in Ausnahmefällen doch ein Fernversand möglich und vom Kunden gewünscht sein, erfolgt die Einlieferung bei der Deutsche Bundespost am Werktag nach der Fertigstellung.

In solche Ausnahmefällen erfolgt die Lieferung grundsätzlich durch die Deutsche Bundespost.
Sendungen an Postfächer, Packstationen u.ä. sind nicht möglich
Wir versenden an die vom Kunden angegebene Adresse.
Alle Sendungen sind bis zu einem Wert von 500,00 € versichert.

Sollte die Sendung auf dem Postweg verloren gehen, ist das Ergebnis des Nachforschungsauftrages abzuwarten. Erst nach der Verlustbestätigung der Deutschen Post ist eine Ersatzlieferung / erneute Maßanfertigung möglich.

Expresslieferung oder Terminlieferung ist gegen Aufpreis möglich.

Lieferfristen

Die Fertigung wird erst begonnen wenn der Rechnungsbetrag / die Vorauszahlung eingegangen ist.

Die Lieferfristen sind abhängig von Aufwand der Maßanfertigung und Auftragsvorlauf. Der Liefertermin wird dem Auftraggeber bei Auftragsabschluss genannt. Bei unseren maß- / modellgefertigten Bandagen / Orthesen sind das in der Regel 3 bis 10 Arbeitstage (je nach Aufwand und Auftragsvorlauf sogar bis zu 6 Wochen) nach Auftragseingang (ink. Maße / Modell).
Hier wird nur ein zu erwartender Zeitraum und kein exakter Termin zugesichert.

Lieferhindernisse

Beim Eintritt unvorhergesehener Hindernisse die außerhalb unseres Willens liegen, wie z.B.: Betriebsstörungen bei uns oder einem unserer Lieferanten, Personalmangel, Streik, Aussperrung sowie höhere Gewalt, … verlängert sich die Lieferfrist, soweit solche Hindernisse nachweislich auf die Lieferung des bestellten Gegenstandes von erheblichem Einfluss sind.

Dies wird dem Kunden bei Überschreiten der vorgesehenen Lieferfrist zeitnah mitgeteilt und berechtigt uns, die Lieferzeiten zu verlängern und entbindet uns für die Dauer der Behinderung von jeder Lieferverpflichtung.
Dies gilt auch, wenn die Umstände bei Unterlieferanten eintreten.

Preise und Zahlungsbedingungen

PfotenPhönix fertigt ausschließlich nach Maß / Modell. Deshalb wird der Preis immer nach Anfahrt, Aufwand, Material etc. berechnet.

Anfragen bitte per Telefon oder Email .

Wir bitten um ihr Verständnis dass wir ausschließlich gegen Vorkasse in Bar oder per Überweisung gemäß den folgenden Regelungen fertigen:

  • Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.
  • Bei Anfertigungen nach Maß u./o. Gipsabdruck sind 50% des Preises bei Auftragsannahme in bar zu bezahlen.
  • Der Restbetrag ist bei Abholung/Auslieferung in bar zu begleichen.
  • Nebenleistungen sind bei der Übergabe der Ware an den Besteller bzw. je nach Natur des Auftrages im Voraus zur Zahlung fällig.
  • Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Liefer-/Versandkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
  • Ein Versand findet nur gegen Vorkasse an das angegebene Konto oder vorab in bar statt.
  • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von PfotenPhönix.
  • Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir zur Rücknahme nach Mahnung berechtigt und der Besteller zur Herausgabe verpflichtet.

Problemfälle der Auftragsabwicklung

  • Sollte vor der Fertigstellung des Hilfsmittels sich der Gesundheitszustand des Tieres verschlechtern, so dass keine Versorgung mehr möglich ist, oder das Tier versterben, wird nach Fertigungsstand abgerechnet.
    Ist das Hilfsmittel bereits gefertigt, ist das vereinbarte Honorar zu entrichten.
  • Findet eine Formänderung /Gewichts Zu- oder Abnahme / Statik o. ä. während der Fertigungszeit statt, kann dies ein Mehraufwand bedeuten und zu zusätzlichen Kosten führen.
  • Im Hilfsmittelpreis sind begründete Nachpassungen, z.B. Beseitigung von Druck/Scheuerstellen, die sich erst bei vollem und längerem Gebrauch des Hilfsmittels (mind. 1 Std. am Stück) zeigen können, enthalten.
  • Nachbesserungen stehen Auftraggeber, sowie PfotenPhönix zu.
  • Nachpassungen (Folgeanpassungen)
    Die Passform Garantie wird für 6 Wochen gewährt, und bezieht sich nur auf Druckstellen, wie sie bei intaktem, belastbarem Haut und Weichteilgewebe bei einer Erstanpassung eines Hilfsmittels vorkommen können, und die sich bei Änderung der Druckanlagen beseitigen lassen.
    Nachpassungen (Folgeanpassungen) sind daher in den ersten 6 Wochen nach Anpassung / Abgabe des Hilfsmittel kostenfrei, danach werden Nachpassungen nur gegen Berechnung ausgeführt.

Folgeanpassungen

Wie im Humanbereich sind auch Anpassungen die sich erst während der Nutzung des Hilfsmittels Prothese/Orthese zeigen nicht unüblich und normal. Beseitigung von Druck– und Scheuerstellen sowie erforderliche Anpassungen in den ersten 6 Wochen nach Abgabe des Hilfsmittels Prothese/Orthese sind im vereinbarten Preis enthalten.

Porto- und Wegekosten sind im vereinbarten Preis jedoch nicht enthalten

 Hier eine Auswahl der möglichen Gründe für Nachkorrekturen:

  • Stellungsänderungen,
  • Schonhaltung,
  • Belastungsänderungen ( zunahme/abnahme),
  • Belastungswechselwirkung und einhergehende Krankeiten, verschlechterung des Gesundheitszustandes,
  • Volumenverlust oder Volumenzunahmen,
  • Diabetische Erkrankungen
  • Autoimmunkrankheiten (Leishmaniose, M. Cushing, Lupus, Polyarthritis, Borreliose u.ä.)

Portokosten

Portokosten für Nachpassungs-Rücksendungen sind im Zahlbetrag für die jeweilige Anfertigung nicht enthalten. Portokosten für Rücksendungen sind vom Auftraggeber als freigemachte Paketmarke für ein versichertes Paket oder in bar dem Hilfsmittel beizulegen.

Unversicherte Sendungen werden nicht auf den Weg gebracht. Sendungen mit unterfrankierten Paketmarken werden 4 Wochen zur Abholung aufbewahrt.

Portokosten für Rücksendungen sind in auch in den 6 Wochen der Passformgarantie dem Paket beizulegen.

Eigentumsvorbehalt

Alle gelieferten Waren und Gegenstände bleiben bis zur endgültigen Bezahlung Eigentum von PfotenPhönix, soweit kein Eigentumsübergang an den Auftraggeber aus gesetzlichen Gründen stattfindet.

Gipsmodelle bleiben Eigentum von PfotenPhönix u. werden nach 6 Monaten vernichtet. Für eine erneute Anfertigung ist dies nicht mehr verwertbar.

Garantie

Gewährleistung

Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt für Maßanfertigungen 6 Monate, und gilt ausschließlich für Material und Verarbeitungsfehler.

Die Garantie bezieht sich auf den normalen Gebrauch des Hilfsmittels.

Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beginnt mit Übergabe der Ware. Als Zeitpunkt des Gewährleistungsbeginns gilt das Datum des Kaufbeleges (Rechnung).

In der Zeit werden alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, kostenfrei behoben.

Offensichtliche Mängel muss der Auftragsgeber innerhalb von 2 Wochen ab Erhalt der Ware bei

PfotenPhönix melden. Erfolgt keine rechtzeitige Mängelanzeige, so sind die Gewährleistungsansprüche gegen PfotenPhönix ausgeschlossen

PfotenPhönix behält sich das Recht auf Nacherfüllung, Neuanfertigung oder Ersatzlieferung vor.

Passform – Garantie

Die Passform Garantie wird für 6 Wochen gewährt, und bezieht sich nur auf Druckstellen, wie sie bei intaktem, belastbarem Haut und Weichteilgewebe bei einer Erstanpassung eines Hilfsmittels vorkommen können, und die sich bei Änderung der Druckanlagen beseitigen lassen.

Nicht der Garantie unterliegende Problemfälle:

  • Veränderungen wie Gewichtszunahme / Abnahme,
  • Kontrakturen
  • eine vorhandene Schonhaltung die sich mit Gebrauch des Hilfsmittels verändern kann und / oder die Gliedmaße nach und nach wieder stärker belastet wird
  • Hautsensibilität bei Diabetes
  • die sich veränderte Statik der erkrankten Gliedmaße
  • Kontrakturbehandlung oder Sehnendehnung über Quengelzüge wo mittels Zugkräften die Stellung korrigiert wird.
  • Nachamputationen
  • Anschwellen eines Gelenkes durch fortschreitende Arthrose, Rheuma oder Cortisonbehandlung
  • Gewichtszunahme oder -abnahme, Arthrophie, und somit veränderte Passform
  • hochsensible Partien an Amputationsnarben, schlecht heilende Wundstellen
  • Staub, Steinchen, Aststücke o.ä. die sich während der Belastung zwischen Orthese und Gliedmaße befinden
  • die Orthese nicht richtig angelegt wurde, zu fest, zu locker oder falsch positioniert
  • ähnliche Ursachen die nicht im direkten Zusammenhang einer Erstanpassung stehen
  • Schonhaltungen die sich mit Gebrauch des Hilfsmittels zurückbilden , können ebenso Druckstellen auslösen

Polstermaterialien, textile und elastische Werkstoffe als auch Klettverschlüsse fallen aufgrund der Materialbeschaffenheit aus zu sechsmonatigen Gewährleistungsfrist heraus. Je nach Art der Häufigkeit und Belastung beim Gebrauch kann die Widerstandsfähigkeit dieser Materialien bereits nach 2-6 Monaten erschöpft sein.

Garantieleistungs – Ablauf

Mangelhafte Ware muss zur Prüfung und Problemfindung mit dem Tier in der Werkstatt vorgestellt werden.

Mangelhafte Ware, die nicht am oder für den tierischen Körper genutzt wird, kann auch per Post an PfotenPhönix zurückgesendet werden.

Nach unserer eigenen Wahl beheben wir den Mangel in unseren Geschäftsräumlichkeiten oder stellen dem Besteller mangelfreie Ersatzware zur Verfügung.

Es gelten die durch den jeweiligen Hersteller der Ware beigegebenen Vorgaben, Verwendungsbeschränkungen und Anleitungen.

Garantie – Ausschlüsse

Über die obigen Grenzen unserer Gewährleistung hinaus ist unsere Haftung, einschließlich solcher für Schadenersatz, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht, ausgeschlossen.

In diesem Sinne ausgeschlossen ist insbesondere der Ersatz für Folgeschäden am Tier durch falsche Anwendung wie z.B. Abschnürung einer Pfote durch zu festes Anziehen eines Gurtes, sonstige mittelbare Schäden und Verluste oder entgangenen Gewinn aus mangelhafter, unterbliebener oder verspäteter Lieferung.

Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßen Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind.

Nicht der Garantie unterliegende Problemfälle:

  • Das Tier nimmt das Hilfsmittel nicht an, oder kann die Benutzung des Hilfsmittels nicht erlernen.
  • Vom Besteller geliefert Maße oder Gipsabdrücke passen nicht zu den Körperformen des Tieres
  • Veränderungen wie Gewichtszunahme / Abnahme,
  • Kontrakturen
  • eine vorhandene Schonhaltung die sich mit Gebrauch des Hilfsmittels verändern kann und / oder die Gliedmaße nach und nach wieder stärker belastet wird
  • Hautsensibilität bei Diabetes
  • die sich veränderte Statik der erkrankten Gliedmaße
  • Kontrakturbehandlung oder Sehnendehnung über Quengelzüge wo mittels Zugkräften die Stellung korrigiert wird.
  • Nachamputationen
  • Anschwellen eines Gelenkes durch fortschreitende Arthrose, Rheuma oder Cortisonbehandlung
  • Gewichtszunahme oder -abnahme, Arthrophie somit veränderte Passform
  • hochsensible Partien an Amputationsnarben, schlecht heilende Wundstellen
  • Staub, Steinchen, Aststücke o.ä. die zwischen Orthese und Gliedmaße geraten sind
  • die Orthese nicht richtig angelegt wurde, zu fest, zu locker oder falsch positioniert
  • ähnliche Ursachen die nicht im direkten Zusammenhang einer Erstanpassung stehen
  • Schonhaltungen die sich mit Gebrauch des Hilfsmittels zurückbilden , können ebenso Druckstellen auslösen

Polstermaterialien, textile und elastische Werkstoffe als auch Klettverschlüsse fallen aufgrund der Materialbeschaffenheit aus zu sechsmonatigen Gewährleistungsfrist heraus. Je nach Art der Häufigkeit und Belastung beim Gebrauch kann die Widerstandsfähigkeit dieser Materialien bereits nach 2-6 Monaten erschöpft sein.

Aufgrund von besonderen Empfindlichkeiten und physiologischen Besonderheiten kann in folgenden Fällen keine Passformgarantie gewährt werden:

  • Hundearten mit erhöhter Hautsensibilität und Wundstellenneigung: z.B. Windhunde, weiße Hunderassen, …
  • alle Tiere mit einer Autoimmunerkrankung wie: Borreliose, Leishmaniose, Lupus, M. Cushing, Polyarthritis, …
  • Diabetische Erkrankungen
  • Hauterkrankungen, die mit hypersensibler Haut und leichter Wundneigung einhergehen.
  • sensibles Narbengewebe
  • Cortisongabe
  • Bei Schäden der Lymphbahnen – Lymphstauungen mit Flüssigkeitsstau / Ödemen oder trophischen Störungen ist eine Orthesenanwendung ohne begleitende Therapie nicht gefahrlos möglich.

Bei manchen Diagnosen kann eine Erfolgsgarntie nicht gegeben werden

  • In seltenen Fällen kann eine Orthese ein Laufproblem nicht beheben. z.B.: bei Grundgelenkarthrosen, Zehenniederbruch, Zehenfehlstellungen, Zehenamputationen, …; das heißt, dass eine Gangbildänderung oder Laufstörung bestehen bleiben kann.

Garantie – Nachbesserungen

Zur objektiven u. fachlich korrekten Nachbesserung muß das Tier mit Hilfsmittel in meiner Werkstatt vorgeführt werden.

Nachbesserungen können aufgrund von

  • Stellungsänderungen,
  • Schonhaltung,
  • Belastungsänderungen ( zunahme/abnahme),
  • Belastungswechselwirkung und einhergehende Krankeiten, Verschlechterung des Gesundheitszustandes,
  • Volumenverlust oder Volumenzunahmen,
  • Diabetische Erkrankungen
  • Autoimmunkrankheiten (Leishmaniose, M. Cushing, Lupus, Polyarthritis, Borreliose u.ä.)

usw. notwendig sein.

Es ist nicht ungewöhnlich wenn mehrfach nachkorrigiert werden muss. Durch geänderte Belastungsmuster nach der letzen Korrektur können neue Druck- und Scheuerstellen entstehen.

Weitere Gewährleistungsausschlüsse

  • Schäden die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßen Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind.
  • Ausgeschlossen ist eine Reklamation wegen Verlust.
  • Eine Gewährleistung oder Garantie verfällt generell, wenn: vom Anwender selbst, von Sanitätshäusern oder Anderen, eigenmächtige Korrekturversuche am Hilfsmittel / Material vorgenommen werden.
  • bei Reinigung von Orthesen oder Prothesen in der Waschmaschine.
  • bei Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Pflegehinweisen auf dem ausgehändigten Beiblatt “Gebrauchs- und Pflegeanweisung”.

Garantie – Rückgabe

Warenrückgaben werden nur nach Bestätigung durch uns entgegengenommen. Bei unerwartet eingesandter Ware wird der Empfang verweigert.

Bei von uns genehmigter Warenrückgabe sind mindestens die entstanden Kosten vom Besteller zu tragen. Die Garantie-Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware. Die Rücksendung erfolgt auf unsere Kosten und Gefahr. Liegt der Warenwert jedoch unter 40 Euro hat der Kunde die Rücksendekosten zu tragen. Für die Überlassung bzw. Benutzung der Ware bis zur Rücksendung kann PfotenPhönix dem Kunden zudem eine angemessene Vergütung in Rechnung stellen. Die Rücksendung der Ware hat mit unbeschädigter Originalverpackung und Etikett als ausreichend frankiertes Paket oder Päckchen zu erfolgen.

Wir fertigen ausschließlich nach Maß / Modell , deshalb können unsere Waren nur zurückgegeben werden wenn diese eindeutig fehlerhaft gefertigt wurden.

Werden die Gipsabdrücke oder Maße nicht von PfotenPhönix angefertigt, ist der Auftraggeber für die Richtigkeit der Maßhaltigkeit verantwortlich. Die Passformgarantie beschränkt sich in diesem Falle auf die Übereinstimmung mit den uns gelieferten Massen / Modellen. Hier ist keine Reklamation oder Rückgabe möglich.

Selbstverständlich können wir auch keine Garantie dafür übernehmen, dass der Vierbeiner das von uns angefertigte Hilfsmittel annimmt.

Falls sich der Gesundheitszustand des Haustieres während der Fertigung verändert oder es verstirbt, so dass das Hilfsmittel nicht mehr benötigt wird, rechnen wir nach Aufwand ab. Ist das Hilfsmittel bereits fertiggestellt wird der vereinbarte Preis in Rechnung gestellt.

Rückgabefolgen:

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dieses gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Das vorbezeichnete Widerrufsrecht besteht nicht für Waren, die aufgrund spezieller Kundenwünsche angefertigt oder an die persönlichen Bedürfnisse eines Bestellers angepasst wurden.

 Rückgabeausschlüsse:

  • Waren, die aufgrund spezieller Kundenwünsche angefertigt oder an die persönlichen Bedürfnisse eines Bestellers angepasst wurden.
  • Bandagen sind aufgrund des Hygiene- / Infektionsrisikos von der Rückgabe ausgeschlossen.
  • Maßanfertigungen und Falschbestellungen die auf fehlerhaftes Maßnehmen zurückzuführen sind, sind ausgeschlossen:

Rücksendungen

Zusendungen, als auch Rücksendungen sprechen Sie bitte im Voraus mit uns ab. Frankieren Sie ihre Sendungen an uns bitte ausreichend.

Unfreie, als auch unerwartete Sendungen werden von uns nicht angenommen.

Die Versandkosten werden dann je nach Sachlage evtl. zurückerstattet.

Die Sendung adressieren Sie bitte an:
PfotenPhönix, Kleine Masch 6, 31542 Bad Nenndorf-Riepen.

Termine

Terminreservierungen Terminabsagen

Eine feste Terminreservierung sagen Sie bitte mindestens 24 Stunden vor dem Terminbeginn telefonisch oder per eMail ab. So können wir unseren Zeitplan umdisponieren.

Für nicht rechtzeitig abgesagte, fest vereinbarte Termine berechnen wir eine Ausfallpauschale von 125,–€, da wir in dieser Zeit vergebens auf Sie warten müssten und diese Zeit leider ungenutzt verstreichen würde.

Die Ursache für die Verhinderung spielt hierbei keine Rolle und kann nicht von der Zahlung der Ausfallpauschale entbinden.

Datenschutz

Die für die Auftragsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Erfüllungsort

PfotenPhönix
PfotenPhönix, Kleine Masch 6, 31542 Bad Nenndorf – Riepen

Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen PfotenPhönix und Auftraggeber gilt deutsches Recht.

Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Gerichtsstand für beide Parteien ist

Amtsgericht Stadthagen

 Salvatorische Klausel

Salvatorische Klausel: sollte eine der AGB durch rechtliche Änderungen oder entgegen geltendem Recht stehen, tritt das am nächsten liegende, geltende Recht ersatzweise an diese Stelle

in der Formenbau – Werkstatt Bockhorn